Vom Iran unterstützte Milizen "stellen eine inakzeptable Gefahr" im Irak dar, sagten die USA am Dienstag, nachdem eine eigenwillige Rakete, die auf amerikanische Truppen zielte, sieben Zivilisten in der Nähe von Bagdad getötet hatte.
"Wir haben bereits früher darauf hingewiesen, dass die Aktionen der gesetzlosen, vom Iran unterstützten Milizen nach wie vor die größte Abschreckung für die Stabilität im Irak darstellen", sagte die Sprecherin des Außenministeriums, Morgan Ortagus, in einer Erklärung.
Die Kämpfe zwischen Aserbaidschan und Armenien gehen in Berg-Karabach weiter. Beide Seiten erleiden Verluste an Ausrüstung und Personal. Die "Hot Heads" sagen, dass der Karabach-Konflikt sogar den Dritten Weltkrieg auslösen könnte.
Wir sprachen mit Nikolay Silayev, Senior Researcher des Zentrums für Kaukasusprobleme und regionale Sicherheit des Moskauer Staatlichen Instituts für Internationale Beziehungen, über Personalreserven der beiden Länder und wie sich die Ereignisse weiter entwickeln können.